Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Urtikaria und Nahrungsmittelallergie

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Urtikaria (oder Angioödem) und Nahrungsmittelallergie

  • Patienten oder ihre Eltern analysieren häufig Lebensmittel, Lebensmittelzusatzstoffe/Konservierungsmittel/Farbstoffe, die in den letzten 24 Stunden oder länger verzehrt wurden, auf der Suche nach einem Zusammenhang mit den Symptomen
    • dafür gibt es keine rationale Grundlage, denn bei einer echten Nahrungsmittelallergie treten die Symptome in der Regel innerhalb von 60 Minuten nach der Exposition gegenüber dem betreffenden Nahrungsmittel reproduzierbar auf
    • Gelegentlich gibt es Ausnahmen, z. B. bei einigen Patienten, bei denen sich die Weizenallergie nur in Verbindung mit körperlicher Betätigung klinisch manifestiert.

Sofern kein Zusammenhang mit einem bestimmten Nahrungsmittelauslöser besteht, entweder durch Einnahme oder Kontakt (lokalisierte Kontakturtikaria), kann eine IgE-vermittelte Nahrungsmittelallergie in der Regel als Ursache einer Urtikaria/eines Angioödems ausgeschlossen werden, insbesondere dann, wenn die Symptome über Nacht auftreten oder als erstes am Morgen vorhanden sind

  • allergische Nahrungsmittelreaktionen führen weder zu einem mehrere Tage andauernden urtikariellen Ausschlag (mit oder ohne Angioödem) noch zu Ausschlägen/Schwellungen, die mehrere Stunden nach der Nahrungsaufnahme beginnen
  • Urtikaria aufgrund von IgE-vermittelten allergischen Reaktionen auf Nahrungsmittel tritt selten isoliert auf, d. h. es treten in der Regel zusätzliche Symptome auf, wie z. B. Juckreiz und Unwohlsein im Oropharynx, Keuchen, Erbrechen oder Bauchschmerzen.

Referenz:


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.