Der Ausschuß für die Sicherheit von Arzneimitteln (CSM) erhielt zwischen September 1995 und März 1996 116 Spontanberichte über 197 unerwünschte Wirkungen. Zehn dieser Reaktionen betrafen die Speiseröhre: Ösophagusreflux (4), Ösophagitis (4) und Ösophagusgeschwüre (2). Unerwünschte gastrointestinale Reaktionen treten häufiger auf, wenn dieses Arzneimittel in Verbindung mit Aspirin und NSAIDs angewendet wird.
Der CSM empfiehlt, das Risiko von Speiseröhrenreaktionen zu minimieren, indem:
- nach der Einnahme von Alendronat-Natrium ein volles Glas reines Wasser trinken
- Patienten, die Alendronat-Natrium einnehmen, sollten sich nach der Einnahme der Tabletten mindestens 30 Minuten lang nicht hinlegen, bevor sie die erste Mahlzeit des Tages eingenommen haben.
- Patienten sollten das Arzneimittel nicht vor dem Aufstehen am Morgen oder vor dem Schlafengehen einnehmen.
Alendronat-Natrium sollte nicht verabreicht werden an Patienten mit:
- Anomalien der Speiseröhre, oder,
- Faktoren, die die Entleerung der Speiseröhre verzögern
Alendronat-Natrium sollte bei Patienten mit Problemen im oberen Magen-Darm-Trakt mit Vorsicht angewendet werden.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen