ADH besteht aus neun Aminosäuren mit einer funktionell wichtigen Brücke zwischen Cysteinresten in den Positionen 1 und 6. Es ist fast identisch mit der Struktur des anderen wichtigen neurohypophysialen Hormons, Oxytocin, mit Ausnahme von zwei Aminosäure-Substitutionen.
Eine modifizierte Form von ADH ist das Desmopressin: Der Verlust einer Aminogruppe und die Isomerisierung von Arginin führen zu einer Verbindung mit einer mehr als 10-fachen antidiuretischen Funktion, aber nur 1 % vasokonstriktiver Funktion.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen