Zu den kongenitalen Ursachen gehören:
- intersexuelle Zustände - in der Regel die Folge einer zugrundeliegenden endokrinen Störung wie einer angeborenen Nebennierenhyperplasie; zum Beispiel echter Hermaphroditismus und männlicher oder weiblicher Pseudohermaphroditismus
- Fehlbildungen des weiblichen Genitaltrakts - wie Uterusagenesie, Vaginalatresie, imperforiertes Hymen. Die Müllerian-Agenesie ist für etwa 10 % der Fälle von primärer Amenorrhoe verantwortlich (1)
Erworbene Ursachen sind:
- Endometriumfibrose - Asherman-Syndrom, Tuberkulose; beide sind im Vereinigten Königreich selten
- Zervikalstenose - in der Regel durch einen chirurgischen Eingriff, insbesondere durch Kauterisation oder Konisation
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen