Das Plasma oder der Urin des Patienten sollte auf Ketone untersucht werden, und wenn der Wert größer als 2+ ist, sollte auch der arterielle pH-Wert gemessen werden.
Anhand dieser Befunde und der klinischen Befunde des Patienten kann dieser entweder als:
Dehydratisierung | Glukose mmol/l | Ketone | pHa | Schläfrigkeit | |
DM* | -/+ | >11 | - bis ++ | 7.4 | - |
DKA | ++ | > 15 | +++ | <7.2 | ++ |
HONK | ++++ | >30 | + | >7.2 | +++ |
DM* neu diagnostizierter oder schlecht eingestellter Diabetiker
angepasst aus: D Sprigings Akutmedizin Blackwell 1992
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen