Bullose diabeticorum
- Bullosis diabeticorum (BD) ist eine spontane, nicht entzündliche, wiederkehrende und blasenbildende Erkrankung, die ausschließlich Patienten mit Diabetes mellitus betrifft.
- betrifft gewöhnlich die akrale und distale Haut der unteren Extremitäten
- Bullae sind schmerzlos und enthalten sterile Flüssigkeit
Für Bilder von diabetischen Bullae und weitere Informationen klicken Sie bitte hier
- die Erkrankung tritt bei etwa 0,5 % der Diabetiker in den USA auf (1,2)
- ein Verhältnis von Männern zu Frauen von 2:1
Die Differentialdiagnose umfasst bullöses Pemphigoid, das durch eine Biopsie ausgeschlossen werden kann.
Behandlung:
- keine spezifische Behandlung - in der Regel kommt es innerhalb weniger Wochen zur Spontanheilung; die Behandlung zielt auf die Vermeidung einer Sekundärinfektion ab
Referenz:
- Gupta V et al. Bullosis Diabeticorum: Rare Presentation in a Common Disease.Case Rep Endocrinol. 2014; 2014: 862912.
- Duff M et al. Cutaneous Manifestations of Diabetes Mellitus.Clin Diabetes. 2015 Jan; 33(1): 40-48.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen