Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Dapagliflozin plus Kalorienrestriktion zur Remission von Typ-2-Diabetes: multizentrische, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studie

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Eine Studie zur Bewertung der Wirkung von Dapagliflozin plus Kalorienrestriktion auf die Remission von Typ-2-Diabetes (1):

Studienaufbau:

  • multizentrische, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studie
  • 16 Zentren auf dem chinesischen Festland vom 12. Juni 2020 bis 31. Januar 2023.
  • 328 Patienten mit Typ-2-Diabetes im Alter von 20-70 Jahren, mit einem Body-Mass-Index >25 und einer Diabetesdauer von <6 Jahren

Intervention:

  • Kalorienrestriktion mit Dapagliflozin 10 mg/Tag oder Placebo

Messungen der Studienergebnisse:

  • Primäres Ergebnis: Inzidenz der Diabetes-Remission (definiert als glykiertes Hämoglobin <6,5 % und Nüchternplasmaglukose <126 mg/dL bei Abwesenheit aller antidiabetischen Medikamente für mindestens 2 Monate)
  • Sekundäre Ergebnisse: Veränderungen des Körpergewichts, des Taillenumfangs, des Körperfetts, des Blutdrucks, der Parameter der Glukosehomöostase und der Serumlipide über 12 Monate

Ergebnisse der Studie:

  • Eine Remission des Diabetes wurde bei 44 % (73/165) der Patienten in der Dapagliflozin-Gruppe und bei 28 % (46/163) der Patienten in der Placebo-Gruppe über 12 Monate erreicht (Risikoverhältnis 1,56, 95 % Konfidenzintervall (KI) 1,17 bis 2,09; P=0,002), womit der vordefinierte primäre Endpunkt erreicht wurde
  • die Veränderungen beim Körpergewicht (Differenz -1,3 (95% CI -1,9 bis -0,7) kg) und bei der Homöostase-Modellbewertung der Insulinresistenz (Differenz -0,8, -1,1 bis -0,4) waren in der Dapagliflozin-Gruppe signifikant größer als in der Placebo-Gruppe
  • die mittlere Reduktion des Körpergewichts betrug 6%
  • Körperfett, systolischer Blutdruck und metabolische Risikofaktoren wurden in der Dapagliflozin-Gruppe signifikant stärker verbessert als in der Placebo-Gruppe. Darüber hinaus wurden keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Gruppen hinsichtlich des Auftretens von unerwünschten Ereignissen festgestellt.

Schlussfolgerung:

Die Kombination aus Dapagliflozin und regelmäßiger Kalorienrestriktion führte bei übergewichtigen oder fettleibigen Patienten mit Typ-2-Diabetes zu einer deutlich höheren Remissionsrate des Diabetes als die Kalorienrestriktion allein.

Anmerkungen:

  • In der DiRECT-Studie unterzogen sich die Teilnehmer, die seit bis zu sechs Jahren an Diabetes erkrankt waren, einer intensiven Ernährungsintervention.
    • Eine Diabetes-Remission (definiert als glykiertes Hämoglobin (HbA1c) <6,5 % nach mindestens zweimonatigem Verzicht auf alle Antidiabetika) wurde bei 46 % der Teilnehmer der Interventionsgruppe erreicht, wobei das Körpergewicht um durchschnittlich 10 % reduziert wurde.

Referenz:

  1. Liu Y, Chen Y, Ma J, Lin J, Liu C, Li X et al. Dapagliflozin plus Kalorienrestriktion zur Remission von Typ-2-Diabetes: multizentrische, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte StudieBMJ 2025; 388 :e081820
  2. Lean ME et al. Primary care-led weight management for remission of type 2 diabetes (DiRECT): an open-label, cluster-randomised trial. Lancet. 2018 Feb 10;391(10120):541-551.

 


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.