In der Regel sind die Läsionen asymptomatisch. Manchmal kann es zu leichtem Juckreiz kommen. Am häufigsten sind Hautausschläge an den lateralen oder dorsalen Oberflächen der Hände und Füße zu sehen, sie können jedoch an jedem Teil des Körpers auftreten (1). Es wurden Fälle von schmerzhaften Läsionen gemeldet (2).
- Es gibt vier Haupttypen von klinischen Erscheinungsbildern bei Granuloma annulare (1):
- 1. Lokalisierte Form
- macht etwa 75 % aller Granuloma-annulare-Fälle aus
- die Läsionen finden sich an der lateralen oder dorsalen Seite der Gliedmaßen
- die Läsionen beginnen als Ring kleiner, fester, fleischfarbener oder roter Papeln und vergrößern sich mit fortschreitender Erkrankung langsam von 0,5 bis 5,0 cm im Durchmesser
- die Läsionen können isoliert sein oder zu einer Plaque zusammenwachsen
- eine spontane Rückbildung innerhalb von zwei Jahren kann bei etwa 50 % der Patienten beobachtet werden (1)
- 2. Disseminierte oder generalisierte Form
- ähnelt der lokalisierten Form, ist aber mit 10 oder mehr Läsionen weiter verbreitet
- die Papeln können zu ringförmigen Plaques an den Extremitäten, am Rumpf oder am Hals zusammenwachsen
- die Läsionen können bis zu 3 oder 4 Jahre oder sogar länger andauern (1)
- 3. Subkutane Form
- wird hauptsächlich bei Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren diagnostiziert
- asymptomatische, schnell wachsende subkutane Knötchen können an den Extremitäten, Händen, der Kopfhaut, dem Gesäß sowie im prätibialen und periorbitalen Bereich auftreten
- Läsionen können solitär oder in Gruppen auftreten
- die Diagnose wird durch eine Exzisionsbiopsie gestellt
- Läsionen können sich spontan zurückbilden oder nach der Exzision erneut auftreten (1)
- 4. Perforierende Form
- ist eine seltene Erkrankung, die am häufigsten bei Kindern und jungen Erwachsenen auftritt
- kommt bei Frauen häufiger vor als bei Männern
- kann lokalisiert (an den oberen Gliedmaßen und im Becken) oder generalisiert (häufiger im Bauchbereich, am Rumpf, an den oberen und unteren Gliedmaßen) auftreten
- Patienten können asymptomatisch sein oder mit Juckreiz oder Schmerzen auftreten (1)
- 1. Lokalisierte Form
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen