Die Untersuchungen sollten dem Schweregrad der Erkrankung des jeweiligen Patienten angepasst sein. Sie umfassen:
Blutuntersuchungen:
- Gerinnungsuntersuchungen, Glukose und Kalium so bald wie möglich
- vollständiges Blutbild, Gruppe und Sicherheit, Bilirubin, Albumin, AST, Amylase
- Hepatitis-Serologie, Paracetamolspiegel, Serumkupfer und Caeruloplasmin, gegebenenfalls auch 24-Stunden-Kupfer
Radiologie:
- Röntgenaufnahme des Brustkorbs
- Ultraschalluntersuchung von Leber und Bauchspeicheldrüse
Sonstiges:
- Blutkulturen, auch wenn der Patient fieberfrei ist
- arterielle Blutgase - eine ZNS-induzierte respiratorische Alkalose oder metabolische Azidose kann auftreten
- EKG
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen