Vorläufige Untersuchungen:
- Hypokaliämie* - Sicherstellen, dass keine Diuretika, Steroide oder Abführmittel eingenommen werden
- Hypernatriämie - Natrium kann leicht erhöht oder normal sein
- metabolische Alkalose
Spezielle Untersuchungen:
- Plasma-Renin und Aldosteron - niedriges Renin und hohes Aldosteron (erhöhtes Aldosteron-Renin-Verhältnis) deuten auf primären Hyperaldosteronismus hin - beachten Sie, dass ein normales oder hohes Renin sekundär zu Kompensationsmechanismen auftreten kann
- Bewertung der Auswirkungen der Körperhaltung auf Renin, Aldosteron und Cortisol (Messung um 9 Uhr morgens im Liegen und mittags im Stehen) - dies liefert weitere Informationen über die Ursache des primären Hyperaldosteronismus
- wenn vermindertes Aldosteron und vermindertes Cortisol im Stehen, dann ACTH-abhängige Ursache, z. B. Nebennierenrindenadenom (Conn-Syndrom)
- bei erhöhtem Aldosteron und verringertem Cortisol eine Angiotensin-II-abhängige Ursache, z. B. eine bilaterale Nebennierenrindenhyperplasie
- Bewertung der Auswirkungen der Körperhaltung auf Renin, Aldosteron und Cortisol (Messung um 9 Uhr morgens im Liegen und mittags im Stehen) - dies liefert weitere Informationen über die Ursache des primären Hyperaldosteronismus
- 24-Stunden-Aldosteron im Urin - erhöht bei primärer Erkrankung
Unterscheidung zwischen Adenom und Hyperplasie:
- CT-Scan - eine einseitige Nebennierenmasse deutet auf ein Adenom hin
- Entnahme einer Probe aus der Nebennierenvene:
- bei beidseitiger Nebennierenhyperplasie ist das Verhältnis von Aldosteron zu Kortisol in jeder Nebennierenvene höher als in der unteren Hohlvene
- bei einseitigen Adenomen ist das Verhältnis Aldosteron:Cortisol in der Nebennierenvene, die das Adenom entwässert, höher als in der IVC; in der kontralateralen Nebenniere ist das Verhältnis umgekehrt
- Messen Sie das Aldosteron im Plasma um 9 Uhr morgens nach der Nachtruhe und dann um 12 Uhr nach dem Aufstehen des Patienten:
- hyperplastische Nebennieren reagieren auf Angiotensin II, das im Laufe des Vormittags ansteigt, was zu einem höheren Aldosteronwert um 12 Uhr führt
- Nebennierenadenome reagieren auf ACTH, das um 9 Uhr morgens höher ist, was zu einem niedrigeren Aldosteronwert um 1200 Uhr führt.
* die Diagnose des primären Aldosteronismus wird immer häufiger gestellt (1):
- Der Hauptgrund für die immer häufigere Diagnose dieser früher als selten angesehenen Krankheit ist, dass das normokalämische Conn-Syndrom inzwischen als eigenständige Krankheitsentität anerkannt ist
- normales Serumkalium kann bei bis zu 38 % der Patienten vorhanden sein, insbesondere bei Patienten mit Nebennierenhyperplasie oder familiärem Aldosteronismus
- bei 5% bis 18% der Patienten mit Bluthochdruck gefunden
Referenz:
- Reincke M, Bancos I, Mulatero P, et al. Diagnosis and treatment of primary aldosteronism. Lancet Diabetes Endocrinol. 2021 Dec;9(12):876-92.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen