Risikofaktoren
Das Risiko eines Menschen, an Nierenkrebs zu erkranken, hängt von vielen Faktoren ab.
- Rauchen
- Es wird ein starker dosisabhängiger Anstieg des Risikos in Verbindung mit der Anzahl der täglich gerauchten Zigaretten beobachtet.
- Es wird ein starker dosisabhängiger Anstieg des Risikos in Verbindung mit der Anzahl der täglich gerauchten Zigaretten beobachtet.
- höherem Body-Mass-Index
- Bluthochdruck
- Andere Risikofaktoren sind:
- Exposition gegenüber Asbest, Trichlorethylen oder Thiaziden sowie die Einnahme von Paracetamol oder anderen schmerzstillenden Medikamenten
- polyzystische Nierenerkrankung
- chronische Hepatitis-C-Infektion
- Genetik
- 2 % - 3 % der Nierenkrebserkrankungen sind erblich bedingt, und es wurden mehrere autosomal dominante Syndrome beschrieben, z. B. von Hippel-Lindau (VHL), hereditäres papilläres Nierenkarzinom (HPRC) (1,2)
- Das RCC-Risiko ist 2,2-2,6 Mal höher bei Personen, die einen Verwandten ersten Grades mit Nierenkrebs haben.
- Das RCC-Risiko unterscheidet sich nicht signifikant zwischen Personen, deren Geschwister betroffen sind, und Personen, deren Eltern betroffen sind
- Das RCC-Risiko ist höher bei Personen, deren Eltern Lungen- oder Prostatakrebs haben/hatten, und bei Personen, deren Geschwister Blasen- oder Schilddrüsenkrebs, Melanom oder Non-Hodgkin-Lymphom haben/hatten,
Schätzungsweise 42 % der Nierenkrebsfälle im Vereinigten Königreich sind auf Lebensstilfaktoren zurückzuführen, darunter Rauchen (24 %) sowie Übergewicht und Adipositas (24 %) (2).
Atopische Dermatitis und RCC
- In einer großen bevölkerungsbasierten Kohortenstudie wurde eine mittelschwere bis schwere Neurodermitis mit einem erhöhten Risiko für bösartige Nierenerkrankungen in Verbindung gebracht (3)
Referenz:
- (1) Chittoria B, Rini BI. Nierenzellkarzinom. Cleveland Klinik, Zentrum für Fortbildung 2013
- (2) Cancer research UK 2015. Nierenkrebs-Inzidenzstatistik.
- (3) Oh J, Oh HJ, Han KD, Gee HY, Lee JH. Erhöhtes Risiko für Nierenkrebs bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis. Cancers (Basel). 2023 Oct 16;15(20):5007. doi: 10.3390/cancers15205007.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen