Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Risikofaktoren

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Risikofaktoren

Das Risiko eines Menschen, an Nierenkrebs zu erkranken, hängt von vielen Faktoren ab.

  • Rauchen
    • Es wird ein starker dosisabhängiger Anstieg des Risikos in Verbindung mit der Anzahl der täglich gerauchten Zigaretten beobachtet.

  • höherem Body-Mass-Index

  • Bluthochdruck

  • Andere Risikofaktoren sind:
    • Exposition gegenüber Asbest, Trichlorethylen oder Thiaziden sowie die Einnahme von Paracetamol oder anderen schmerzstillenden Medikamenten
    • polyzystische Nierenerkrankung
    • chronische Hepatitis-C-Infektion

  • Genetik
    • 2 % - 3 % der Nierenkrebserkrankungen sind erblich bedingt, und es wurden mehrere autosomal dominante Syndrome beschrieben, z. B. von Hippel-Lindau (VHL), hereditäres papilläres Nierenkarzinom (HPRC) (1,2)
    • Das RCC-Risiko ist 2,2-2,6 Mal höher bei Personen, die einen Verwandten ersten Grades mit Nierenkrebs haben.
    • Das RCC-Risiko unterscheidet sich nicht signifikant zwischen Personen, deren Geschwister betroffen sind, und Personen, deren Eltern betroffen sind
    • Das RCC-Risiko ist höher bei Personen, deren Eltern Lungen- oder Prostatakrebs haben/hatten, und bei Personen, deren Geschwister Blasen- oder Schilddrüsenkrebs, Melanom oder Non-Hodgkin-Lymphom haben/hatten,

Schätzungsweise 42 % der Nierenkrebsfälle im Vereinigten Königreich sind auf Lebensstilfaktoren zurückzuführen, darunter Rauchen (24 %) sowie Übergewicht und Adipositas (24 %) (2).

Atopische Dermatitis und RCC

  • In einer großen bevölkerungsbasierten Kohortenstudie wurde eine mittelschwere bis schwere Neurodermitis mit einem erhöhten Risiko für bösartige Nierenerkrankungen in Verbindung gebracht (3)

Referenz:


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.