diagnostische kriterien für den hyperglykämischen hyperosmolaren zustand
Die folgenden diagnostischen Kriterien wurden empfohlen:
- Plasmaglukosekonzentration >33,3 mmol/L (600 mg/dL)
- arterieller pH-Wert > 7,30; venöser pH-Wert > 7,25
- Serum-Bikarbonat >15 mmol/L
- geringe Ketonurie, fehlende bis geringe Ketonämie
- effektive Serumosmolalität >320 mOsm/kg
- Obtundation, Kampfbereitschaft oder Krampfanfälle (bei etwa 50 %) (1,2)
Referenz:
- (1) Wolfsdorf JI et al. Diabetische Ketoazidose und hyperglykämischer hyperosmolarer Zustand. Pediatr Diabetes. 2014;15 Suppl 20:154-79.
- (2) Pasquel FJ, Umpierrez GE. Hyperosmolarer hyperglykämischer Zustand: ein historischer Überblick über die klinische Präsentation, Diagnose und Behandlung. Diabetes Care. 2014;37(11):3124-31.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen