Die Hyponatriämie kann anhand der Serumnatriumkonzentration klassifiziert werden (1):
- Leicht - Serumnatriumkonzentration 130-135 mmol/L.
- Mäßig - Serumnatriumkonzentration 125-129 mmol/L.
- Schwer - Serumnatriumkonzentration unter 125 mmol/L
Klassifizierung nach dem Volumenstatus:
- hypovolämische Hyponatriämie
- euvolämische Hyponatriämie
- hypervolämische Hyponatriämie
Die Hyponatriämie wird auch nach der Geschwindigkeit des Auftretens klassifiziert (obwohl die Berechnung der Dauer der Hyponatriämie oft schwierig ist):
- akute Hyponatriämie - die Symptome entwickeln sich in weniger als 48 Stunden
- chronische Hyponatriämie - die Symptome treten seit mehr als 48 Stunden auf
Referenz:
- Spasovski G, Vanholder R, Allolio B, et al; Hyponatraemia Guideline Development Group. Klinische Praxisleitlinie zur Diagnose und Behandlung der Hyponatriämie. Eur J Endocrinol. 2014 Feb 25;170(3):G1-47.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen