Die Symptome hängen vom Schweregrad der Hyponatriämie und der Geschwindigkeit der Abnahme der Plasmanatriumkonzentration ab (1,2).
- Eine Hyponatriämie ist in der Regel asymptomatisch, wenn das Plasmanatrium zwischen 130-135 mmol pro Liter liegt.
- Merkmale einer schweren Hyponatriämie können auftreten, wenn das Plasmanatrium rasch in Richtung 125 mmol/l abfällt, und Symptome treten gewöhnlich auf, wenn der Natriumspiegel unter 115 mmol/l liegt.
Die Anzeichen und Symptome einer Hyponatriämie sind häufig zunächst unspezifisch
- die Symptome können von Lethargie und Anorexie bis hin zu Unruhe, Desorientierung, Krampfanfällen und Koma reichen
- Bei akut einsetzender Hyponatriämie kann ein Hirnödem auftreten.
Merkmale einer mittelschweren Hyponatriämie (d. h. Plasmanatrium unter 120 mmol/l):
- Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen
- Unwohlsein, Reizbarkeit, Depression, Persönlichkeitsveränderung
- Krämpfe, Muskelschwäche
Merkmale einer schweren Hyponatriämie (d. h. Plasmanatrium unter 110 mmol/l):
- Verwirrung, Schläfrigkeit, Krämpfe
- verminderte Reflexe, Streckreaktion der Fußsohle
- Cheyne-Stokes-Atmung
- Koma, Tod
Bei Patienten mit chronischer Hyponatriämie ist es unwahrscheinlich, dass sie irgendwelche Symptome haben, außer bei einer akuten Verschlimmerung der Hyponatriämie.
Referenz:
- Adrogué HJ, Tucker BM, Madias NE. Diagnose und Behandlung der Hyponatriämie: ein Überblick. JAMA. 2022 Jul 19;328(3):280-91.
- Spasovski G, Vanholder R, Allolio B, et al; Hyponatriämie-Leitlinienentwicklungsgruppe. Klinische Praxisleitlinie zur Diagnose und Behandlung der Hyponatriämie. Eur J Endocrinol. 2014 Feb 25;170(3):G1-47.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen