Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Untersuchung der Schilddrüse

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Oft ist es von Vorteil, die Drüse von hinten und von beiden Seiten des Patienten aus zu untersuchen. Identifizieren Sie den Schilddrüsenknorpel, die Thyrocricoidmembran und den Krikoidknorpel, eine 5 mm breite horizontale Struktur, die die obere Grenze des Isthmus markiert. Ertasten Sie den Isthmus (der häufig nicht spürbar ist, es sei denn, er ist vergrößert), und wenn Sie seitlich neben dem Patienten stehen, schieben Sie die Fingerspitzen so, dass ihre Handflächen auf der Luftröhre aufliegen und die Rückenfläche medial zum Musculus sternocleidomastoideus liegt.

Ein häufiger Fehler besteht darin, die Finger zu weit nach lateral zu bewegen und den Muskelkörper zwischen den Fingern und der Luftröhre einzuklemmen. Der ipsilaterale Lappen kann gleichzeitig mit dem Daumen oder mit der anderen Hand aus der entgegengesetzten Richtung getastet werden.

Wenn Sie hinter dem Patienten stehen, identifizieren Sie die Landmarken und den Isthmus mit einer Hand, und wenn Sie in der Lage sind, den Schilddrüsenlappen auf dieser Seite zu ertasten, legen Sie die Finger der anderen Hand symmetrisch auf die andere Seite der Luftröhre. Identifizieren Sie erneut jeden Lappen, während der Patient schluckt.

Fühlen Sie die Oberfläche der Drüse, achten Sie auf eine eventuelle Asymmetrie, die Textur und schätzen Sie die Größe jedes Lappens (normalerweise 7 bis 10 g). Liegt eine Struma vor, messen Sie die diskreten Massen sowie den größten Umfang des Halses. Eine mit Bleistift angefertigte Skizze des Kropfes bietet eine zuverlässige Grundlage für spätere Vergleiche.

Außerdem sollte man den Hals auf Lymphadenopathie abtasten und nach Massen (insbesondere in der Mittellinie bei Anomalien des Ductus thyroglossalis) und Operationsnarben suchen.

Die Durchleuchtung ist nur hilfreich, um die Art einer oberflächlichen, dünnwandigen Zyste zu bestätigen. Gelegentlich präsentieren sich Patienten mit Morbus Basedow mit einem Bruit und einem tastbaren Kribbeln über einer diffus vergrößerten Struma.


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.