Im Vergleich zur CSII bot eine implantierbare, programmierbare Pumpe, die Insulin intravenös oder intraperitoneal verabreicht, eine hervorragende Blutzuckerkontrolle mit wenigen Hypoglykämie-Episoden. Sie wird subkutan im linken Unterbauch platziert und musste im Durchschnitt nur einmal alle zwei Monate aufgefüllt werden.
Referenz:
- Broussolle, C., Jeandidier, N., Hanaire-Broutin, H., (1994). EVADIAC-Studiengruppe. Französische multizentrische Erfahrung mit einer implantierbaren Insulinpumpe. Lancet, 343, 514-515.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen