Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Medikamente, die eine Hyponatriämie verursachen

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Eine arzneimittelinduzierte Hyponatriämie tritt bei etwa 5 % der ambulanten und 15 % der stationären Patienten auf. Die häufigsten Medikamente, die eine Hyponatriämie verursachen, sind: (1,2)

  • Desmopressin, Oxytocin
  • Medikamente, die die Vasopressinfreisetzung stimulieren oder die Wirkung von Vasopressin verstärken: selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer und die meisten anderen Antidepressiva, Morphin und andere Opioide
  • Medikamente, die die Harnverdünnung beeinträchtigen, wie z. B. Thiaziddiuretika
  • Medikamente, die aufgrund eines unklaren Wirkmechanismus eine Hyponatriämie verursachen, wie Carbamazepin, Vincristin, Nikotin, Antipsychotika, Chlorpropamid, Cyclophosphamid, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente
  • illegale Drogen: MDMA oder Ecstasy bewirkt die Freisetzung von Vasopressin und wurde mit einer akuten, lebensbedrohlichen Hyponatriämie in Verbindung gebracht
  • Darmvorbereitungen für die Koloskopie

Die meisten Patienten mit Hyponatriämie werden zufällig bei Routine-Blutuntersuchungen diagnostiziert.

Beispiele für Ursachen einer medikamenteninduzierten Hyponatriämie:

Diuretika

  • Thiazid-Diuretika
    • Indapamid
    • Chlorothiazid
  • Kombinationsdiuretika
    • Amilorid/Hydrochlorothiazid
  • Schleifendiuretika
    • Furosemid

Antikonvulsiva

  • Carbamazepin

ACE-Hemmer

  • Enalapril
  • Ramipril

COX2-Hemmer

  • Celecoxib

Hypnotika

  • Temazepam

Sulfonylharnstoffe

  • Gliclazid
  • Glimepirid
  • Glibenclamid
  • Glipizid

Protonenpumpenhemmer

  • Omeprazol
  • Pantoprazol

Hormonelles Analogon

  • Desmopressin
  • Oxytocin

Antidepressiva

  • SSRIs
    • Sertralin
    • Fluoxetin
    • Citalopram
    • Paroxetin
    • Venlafaxin
  • MAOI
    • Moclobemid

Freizeitdrogen

  • Ecstasy

 

Referenz:

  1. Adrogué HJ, Tucker BM, Madias NE. Diagnose und Behandlung der Hyponatriämie: ein Überblick. JAMA. 2022 Jul 19;328(3):280-91.
  2. Grant P, Ayuk J, Bouloux PM, et al. Die Diagnose und Behandlung von stationärer Hyponatriämie und SIADH. Eur J Clin Invest. 2015 Aug;45(8):888-94.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.