Metformin bei Prädiabetes
NICE schlägt vor, dass ein Kliniker nach klinischem Ermessen entscheiden sollte, ob (und wann) er Menschen, deren HbA1c-Wert oder Nüchternplasmaglukose-Bluttestergebnisse sich verschlechtert haben, Metformin zur Unterstützung einer Lebensstiländerung anbieten sollte, wenn:
- dies trotz der Teilnahme an intensiven Programmen zur Änderung der Lebensweise eingetreten ist oder
- sie nicht in der Lage sind, an einem intensiven Programm zur Änderung des Lebensstils teilzunehmen, insbesondere wenn sie einen BMI von mehr als 35 haben.
Überprüfen Sie die Nierenfunktion vor Beginn der Behandlung und danach zweimal jährlich (häufiger, wenn sie älter sind oder wenn eine Verschlechterung vermutet wird).
Dosis:
- Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis (z. B. 500 mg einmal täglich) und erhöhen Sie diese dann allmählich, je nach Verträglichkeit, auf 1500-2000 mg täglich. Bei Unverträglichkeit von Standard-Metformin ist die Verwendung von Metformin mit modifizierter Wirkstofffreisetzung zu erwägen.
Dauer:
- Verschreibung von Metformin für zunächst 6-12 Monate. Überwachen Sie den Nüchtern-Plasmaglukose- oder HbA1c-Wert der Person in 3-monatigen Abständen und setzen Sie das Medikament ab, wenn keine Wirkung zu erkennen ist (1).
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen