Das mittlere elterliche Perzentil berechnet die erwartete Größe einer Person aufgrund der Größe ihrer Eltern.
Der erste Schritt besteht darin, den Mittelwert der elterlichen Körpergrößen zu ermitteln.
Die mittlere elterliche Körpergröße wird bei Männern durch Addition von 7 cm zum Mittelwert der elterlichen Körpergröße und bei Frauen durch Subtraktion von 7 cm berechnet. Daraus ergibt sich die mit 18 Jahren zu erwartende Größe des Kindes, die in das Perzentilendiagramm eingezeichnet werden kann, um die Größe des Kindes im entsprechenden Alter vorherzusagen. Diese kann normalerweise um zwei Standardabweichungen oder 5 cm in beide Richtungen variieren (1).
Diese Messung hilft bei der Unterscheidung zwischen genetischen und konstitutionellen Wachstumsstörungen.
Diese Berechnung ist nicht geeignet, wenn einer der leiblichen Elternteile nicht normalgewachsen ist.
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen