Erweiterung des Foramen opticum durch ein Meningiom oder ein Sehnervengliom
lokale Sklerose durch ein Meningeom
Verkalkung durch ein Retinoblastom oder einen Tränendrüsentumor
CT der Augenhöhle - bestimmt den Ort der Läsion und ihre intrakranielle Ausdehnung. Koronale Ansichten helfen bei der Bestimmung der Größe des Sehnervs und der extraokularen Muskeln sowie der oberen und unteren Begrenzung der Augenhöhle.
MRT - nützlich in bestimmten Fällen, z. B. bei Meningeomen in der Sehnervenscheide
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen