Es gibt vier Hauptanwendungen für Syntocinon:
- zur Einleitung der Wehen - bei Föten nach der Geburt, bei Fehlgeburten oder hydatidiformen Muttermalen
- zur Verstärkung der Wehen - wenn eine unzureichende Gebärmutterkontraktion eine ansonsten normale Geburt verlangsamt
- Management der 3. Phase - i.m. 5-10 U nach der Entbindung der Schultern wird zur Verhinderung von Nachgeburtsblutungen eingesetzt - die Kombination von Syntocinon und Ergometrin (Syntometrin) ist ebenfalls wirksam
- therapeutischer Schwangerschaftsabbruch - der Abbruch wird mit Prostaglandinen eingeleitet; die Wehen können mit Syntocinon verstärkt werden
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen