Der Krankheitsbeginn erfolgt in der Regel schleichend über einige Wochen. Die Krankheit kann sich mit (1):
- unspezifischen systemischen Symptomen
- wenn die Krankheit auf miliäre TB zurückzuführen ist
- fokale neurologische Symptome
- wenn die Krankheit auf das Gehirn beschränkt ist
Zu den frühen Symptomen gehören (2) :
- Unwohlsein
- Kopfschmerzen
- Fieber
- Persönlichkeitsveränderung
Zu den Spätsymptomen (in zwei bis drei Wochen) gehören (2):
- langanhaltende Kopfschmerzen
- Meningismus
- Erbrechen
- Verwirrung
- fokale neurologische Befunde
Unbehandelt kann sich der mentale Status bis zum Stupor oder Koma verschlechtern.
Zu den atypischen Erscheinungsformen der tuberkulösen Meningitis gehören:
- ein rascher Verlauf ähnlich wie bei der pyogenen Meningitis
- subtile Beeinträchtigung der kognitiven Funktionen
- ein vorherrschendes Syndrom der Enzephalitis.
Krampfanfälle können in jedem Stadium der Erkrankung auftreten.
Säuglinge können sich wie folgt präsentieren (1) :
- schlechte Ernährung
- Gedeihstörung
Hinweis:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen