Ziel der UKPDS-38-Studie war es, festzustellen, ob eine strenge Kontrolle des Blutdrucks makro- und mikrovaskuläre Komplikationen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes verhindert.
In der Studie wurden die Patienten nach dem Zufallsprinzip wie folgt eingeteilt
- strenge Blutdruckkontrolle mit dem Ziel, <150/85 mmHg zu erreichen
- weniger strenge Kontrolle mit dem Ziel von <180/105 mmHg
Die verwendeten Medikamente waren ACE-Hemmer oder Betablocker.
Referenz:
- 1) UK Prospective Diabetes Study Group (1998). Strenge Blutdruckkontrolle und Risiko für makro- und mikrovaskuläre Komplikationen bei Typ-2-Diabetes: UKPDS 38. BMJ, 317, 703-713
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen