Mit der UKPDS 39-Studie sollte festgestellt werden, ob ein Betablocker oder ein Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer einen spezifischen Vor- oder Nachteil bei der Prävention makro- und mikrovaskulärer Komplikationen bei Typ-2-Diabetes hat.
In der Studie wurden Patienten nach dem Zufallsprinzip einer strengen Blutdruckkontrolle (Ziel <150/85 mmHg) mit Captopril oder Atenolol zugeteilt.
Referenz:
- 1) UK Prospective Diabetes Study Group (1998). Wirksamkeit von Atenolol und Captopril bei der Verringerung des Risikos von makro- und mikrovaskulären Komplikationen bei Typ-2-Diabetes: UKPDS 39. BMJ, 317, 713-720.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen