Operative Techniken zur Korrektur der Syndaktylie müssen viele potenzielle Probleme angehen:
- Zu den Optionen für die Wiederherstellung des Bahnraums gehören:   
- dorsaler rechteckiger Lappen aus dünnerer, beweglicherer Haut, der in den Palmardefekt transplantiert wird(1):  
- üblicherweise verwendet
 - trapezförmig
 - Entwurf durch Messen der Länge benachbarter Kommissuren und Hinzufügen einiger Millimeter zu dieser Länge, um kleinere Anpassungen zu ermöglichen
 - zentriert in der Mitte des Interdigitalraums der syndaktylierten Ziffern
 - typischerweise 8-9 mm breit an der Basis und schmäler an der Spitze
 
 - Modifikation dieses Designs mit: 
- dorsale dreieckige Hautlappen zur Unterstützung der Wiederherstellung der dorsalen Seiten der Ziffern
 - die Spitze des rechteckigen Lappens wird schräg, rautenförmig oder "M"-förmig gestaltet, um in einen "Y"-förmigen Defekt volar zu passen
 - rechteckige Lappen von der volaren Seite
 
 - Transposition gegenüberliegender palmarer und dorsaler dreieckiger Hautlappen in umgekehrter V-Form
 - Insellappen-Methode, z. B. mit einer V-Y-Vorverlagerung einer dorsalen Hautinsel in die Kommissur
 - dorsale Vier-Lappen-Z-Plastik
 - springender Mann-Lappen
 - historisch als einheitlich anfällig für schlechte Ergebnisse, einfache Teilung der Haut oder freie Hauttransplantation allein
 
 - Trennung der Zehen:
- klassischerweise durch ineinandergreifende dreieckige Hautlappen von der volaren und dorsalen Seite des Fingers(2): 
- typischerweise 60-Grad-Winkel an den Lappenspitzen, wobei keine Lappen senkrecht zu den Beugefalten verlaufen
 - die Schrägstellung der Narben verringert das Risiko einer Beugekontraktur
 - In der Regel reicht die Haut nicht aus, um die Seiten beider Zehen zu bedecken, und in die Lücken werden kleine Hauttransplantate in voller Dicke eingesetzt; die Transplantate werden in der Regel aus der Leiste entnommen und unter minimaler Spannung eingesetzt; andere Optionen für Spenderstellen sind der mediale Knöchelbereich des Fußes
 
 - Andere beschriebene Optionen umfassen: 
- einfache Längstrennung; neigt zu schlechten Ergebnissen, kann aber in der ungewöhnlichen Situation des Apert-Syndroms nützlich sein, wenn der Symphalangismus Flexionskontrakturen verhindert
 - Gewebeexpansion nach dorsal, um die Notwendigkeit einer Hauttransplantation zu vermeiden
 - Knochendistraktion weg vom Meridian des Netzes, um vor der Teilung mehr Haut zu schaffen
 - gestielte entfernte Lappen zur Hautabdeckung, z. B. Leistenlappen
 
 
 - Wiederherstellung des Nagelfalzes: Buck-Gramcko-Technik mit einem Lappen aus dreieckigem Mark, der auf den ipsilateralen Rand des Nagels zurückgefaltet wird
 
 
 
Ref: (1) Bauer TB, Tondra JM, Trusler HM (1956). Plast Reconstr Surg; 17: 385-392. (2) Cronin TD (1956). Plast Reconst Surg; 18: 460-468.