Histologische Klassifizierung von Zirbeltumoren:
- Teratome mit gut ausdifferenziertem Gewebe - meist bei Männern und aus einer Vielzahl von Zelltypen wie Knochen, Muskeln, Knorpel und Dermis gebildet. Sie sind oft gut abgegrenzt. Schlecht differenzierte, bösartige Typen können auftreten.
- Geminome - bösartig und ähneln den Seminomen der Hoden. Sie können sich auf den Boden oder die vordere Wand des dritten Ventrikels ausbreiten und den Liquor in das Rückenmark oder die Cauda equina ausstrahlen.
- Pineozytome und Pinealblastome - dies sind seltene Tumore, die tatsächlich aus der Zirbeldrüse stammen. Sie machen weniger als 20 % der Pinealtumoren aus. Das Pineozytom ist ein gut differenzierter und langsam wachsender Tumor; das Pinealblastom ist schlecht differenziert und schnell wachsend.
- Gliome - sowohl Astrozytome, die aus Zellen innerhalb der Zirbeldrüse oder aus dem angrenzenden Gehirn entstehen, als auch Ependymome, die aus Zellen in der dritten Hirnkammer entstehen, kommen vor.
- Meningeome, Dermoid- und Epidermoidzysten treten selten auf.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen