Die JVP hat ACXVY-Komponenten:
- die A-Welle ist auf die rechte Vorhofsystole zurückzuführen; sie fällt mit dem ersten Herzton zusammen und geht dem Karotispuls voraus
- die C-Welle ist auf die Übertragung des schnell ansteigenden rechtsventrikulären Drucks zurückzuführen, bevor sich die Trikuspidalklappe schließt; sie ist klein und selten sichtbar
- die X-Welle ist auf die Entspannung des rechten Vorhofs zurückzuführen
- die V-Welle ist auf den venösen Rückfluss zurückzuführen, der den rechten Vorhof füllt, da die Trikuspidalklappe während der Ventrikelsystole geschlossen bleibt:
- sie tritt gleichzeitig mit der Karotispulsation auf
- Ihre Höhe gibt einen Hinweis auf den Füllungsdruck des rechten Herzens
- bei Herzinsuffizienz ist sie größer als 2 cm
- eine frühe V-Welle, gefolgt von einem steilen Y-Abfall, ist ein Zeichen für Trikuspidalregurgitation
- der Y-Abfall ist auf die Öffnung der Trikuspidalklappe und eine schnelle Ventrikelfüllung zurückzuführen; ein steiler Y-Abfall ist bei einer Perikarderkrankung und Trikuspidalregurgitation zu beobachten
A, C und V sind also positive Ausschläge, X und Y sind negative Ausschläge. Vom Beginn der C-Welle bis zum Abfallen des Y befinden sich die Ventrikel in der Systole.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen