Bluthochdrucktherapie und Risiko für Typ-II-Diabetes
In dieser prospektiven offenen Studie wurde untersucht, ob eine blutdrucksenkende Behandlung das Risiko der Entwicklung eines Typ-2-Diabetes erhöht.
12550 Erwachsene im Alter von 45 bis 64 Jahren wurden einer Gesundheitsuntersuchung unterzogen. 3804 wurden aufgrund eines erhöhten Blutdrucks (systolisch > 140 mmHg oder diastolisch > 80 mmHg) oder der Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten als hypertensiv definiert.
Bei den in der Studie verwendeten blutdrucksenkenden Medikamenten handelte es sich um Thiaziddiuretika, Betablocker, Kalziumkanalblocker und ACE-Hemmer. Die Probanden wurden nach 3 und 6 Jahren nachuntersucht.
Referenz:
- (1) Todd W. Gress, F. Javier Nieto, Eyal Shahar, Marion R. Wofford, Frederick L. Brancati, für die Atherosclerosis Risk in Communities Study. (2000) Bluthochdruck und antihypertensive Therapie als Risikofaktoren für Diabetes mellitus Typ 2. N Engl J Med. 342, 905-12.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen