Zu den verwendeten kognitiven Methoden gehören:
- Tagebuchführung:
- Situationen, Gefühle und Gedanken werden festgehalten
- Negative Gedankengänge werden während der Therapiesitzungen analysiert
- Beweise für und gegen negative Gedanken werden untersucht
- Patienten werden darin geschult, negative Gedankengänge zu erkennen und zu hinterfragen
- kognitives Training zur Bewältigung von Angstsituationen
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen