Eine umfassende Analyse der Studien wurde von Vaccarino und Kollegen durchgeführt. Sie fanden nicht genügend Gemeinsamkeiten in den Studiendesigns, um eine Meta-Analyse der verschiedenen Studien durchzuführen. Allerdings konnten sie eine einfache summative Analyse der Studien durchführen. Die Zahlen wurden dann im Hinblick auf Alter und Risikofaktoren wie Bluthochdruck und Diabetes analysiert.
Bisher ging man davon aus, dass Frauen nach einem Myokardinfarkt (MI) ein wesentlich höheres Sterberisiko haben als Männer. Auf der Grundlage dieser umfangreichen Arbeiten konnte jedoch gezeigt werden, dass Frauen im Vergleich zu Männern nur kurzfristig einen geringen Überlebensnachteil haben. Auch längerfristig haben Frauen im Vergleich zu Männern in jedem Alter einen Überlebensvorteil.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen