Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie (Fracture Intervention Trial FIT), die von Black et al. durchgeführt wurde (Lancet 1996), hat gezeigt, dass Alendronat die Häufigkeit von Wirbel- und Nichtwirbelbrüchen bei postmenopausalen Frauen mit niedriger Knochenmassendichte sicher reduziert.
1022 Frauen wurden der Alendronatgruppe (Behandlungsgruppe) und 1005 Frauen der Placebogruppe zugeteilt.
- Bei den Frauen, die Alendronat erhielten, erhöhte sich die durchschnittliche Knochenmasse, gemessen am Oberschenkelhals, an der gesamten Hüfte, an der hinteren und vorderen Lendenwirbelsäule, am ganzen Körper und am proximalen Unterarm. Acht Prozent der Behandlungsgruppe (im Vergleich zu 15 % in der Placebogruppe) hatten > 1 Wirbelfraktur
Referenz:
- Black DM et al (1996), Lancet, 348, 1535-41.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen