Retatrutid (LY3437943)
- ist ein Single-Agent-Triagonist an den Rezeptoren für glukagonähnliches Peptid 1 (GLP-1), glukoseabhängiges insulinotropes Polypeptid (GIP) und Glukagon (GCG)
- Retatrutid bei Adipositas
- in einer Phase-2-Studie bei der 12-mg-Dosis von Retatrutid verloren mehr als 9 von 10 Teilnehmern 10 % oder mehr ihres Ausgangsgewichts, fast zwei Drittel verloren 20 % oder mehr, fast die Hälfte verlor 25 % oder mehr und ein Viertel verlor 30 % oder mehr (1)
- Die mittlere prozentuale Veränderung des Körpergewichts nach 24 Wochen (primärer Endpunkt) betrug -7,2 % in der Retatrutid-1-mg-Gruppe (n=69), -12,9 % in der kombinierten Retatrutid-4-mg-Gruppe (n=67), -17,3 % in der kombinierten Retatrutid-8-mg-Gruppe (n=70) und -17,5 % in der Retatrutid-12-mg-Gruppe (n=62), verglichen mit -1,6 % in der Placebo-Gruppe (n=70)
- die mittlere prozentuale Veränderung nach 48 Wochen (sekundärer Endpunkt) betrug -8,7 % in der Retatrutid-1-mg-Gruppe, -17,1 % in der kombinierten Retatrutid-4-mg-Gruppe, -22,8 % in der kombinierten Retatrutid-8-mg-Gruppe und -24,2 % in der Retatrutid-12-mg-Gruppe, verglichen mit -2,1 % in der Placebogruppe
- Vorübergehende, meist leichte bis mittelschwere gastrointestinale Ereignisse waren die am häufigsten gemeldeten unerwünschten Ereignisse und traten vor allem während der Dosiseskalation auf.
- in einer Phase-2-Studie bei der 12-mg-Dosis von Retatrutid verloren mehr als 9 von 10 Teilnehmern 10 % oder mehr ihres Ausgangsgewichts, fast zwei Drittel verloren 20 % oder mehr, fast die Hälfte verlor 25 % oder mehr und ein Viertel verlor 30 % oder mehr (1)
- Retatrutid bei Typ-2-Diabetes
- in einer Phase-2-Studie im Vergleich zu Liraglutid 1,5 mg
- Die HbA1c-Senkungen unter Retatrutid waren in allen Gruppen außer der 0,5-mg-Gruppe signifikant größer (p<0,0001) als unter Placebo und in der 8-mg-Gruppe mit langsamer Eskalation (p=0,0019) und der 12-mg-Eskalationsgruppe (p=0,0002) größer als unter 1,5-mg-Dulaglutid.
- Die HbA1c-Senkung betrug 2,02% in der 12-mg-Eskalationsgruppe
- verringerte dosisabhängig den systolischen und diastolischen Blutdruck und verbesserte die Lipidwerte, insbesondere die Nicht-HDL-Cholesterinkonzentration, während die Triglyzeride um bis zu 35 % gesenkt wurden
- in einer Phase-2-Studie im Vergleich zu Liraglutid 1,5 mg
Referenz:
- Jastreboff AM et al. Triple-Hormon-Rezeptor Agonist Retatrutide for Obesity - A Phase 2 Trial. NEJM 26. Juni 2023 DOI: 10.1056/NEJMoa2301972
- Rosenstock J et al. Retatrutide, ein GIP-, GLP-1- und Glucagonrezeptor-Agonist, für Menschen mit Typ-2-Diabetes: eine randomisierte, doppelblinde, placebo- und aktiv-kontrollierte, parallele Gruppenstudie der Phase 2 in den USA. Lancet June 26, 2023DOI:https://doi.org/10.1016/S0140-6736(23)01053-X
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen