Der 14C-Xylose-Atemtest ist ein hochspezifischer und empfindlicher Test auf bakterielle Überwucherung im Dünndarm. Er beruht auf der Fähigkeit anaerober Bakterien, 14C-Xylose unter Bildung von 14CO2 zu verstoffwechseln, das aus dem Darm absorbiert und mit der Ausatemluft ausgeschieden wird.
Nach einer nüchternen Nacht wird 1 g unmarkierte D-Xylose zusammen mit 2 mGy 14C-Xylose in 250 ml Wasser oral eingenommen. Die Menge an 14CO2 in der Ausatmungsluft wird gemessen.
Der Test ist positiv, wenn die innerhalb von 30 Minuten gesammelte Menge an 14CO2 mehr als 0,00013 % der verabreichten Dosis beträgt. Bei Patienten mit verzögerter Magenentleerung kann ein längerer Zeitraum für die Sammlung erforderlich sein.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen