Blutuntersuchungen:
- vollständiges Blutbild - Hämoglobin und Anzahl der weißen Blutkörperchen
- Serum-Amylase - Bauchspeicheldrüsenentzündung
- Harnstoff und Elektrolyte
- Glukose
- Blutgruppe und Kreuzprobe
- Blutgase - Atemnotsyndrom bei Erwachsenen, insbesondere bei Pankreatitis
- Schwangerschaftstest, sofern verfügbar, bei Frauen im gebärfähigen Alter, wenn die Möglichkeit besteht, dass sie schwanger sind.
Andere Blutuntersuchungen:
- Leberfunktionstests und Kalzium - Bauchspeicheldrüsenentzündung und akute biliäre Erkrankungen
- Gerinnungsuntersuchungen - akute Bauchspeicheldrüsenentzündung, Septikämie und disseminierte intravasale Gerinnung, Blutungsstörungen in der Vorgeschichte, Einnahme von Gerinnungshemmern, Lebererkrankungen
Urinuntersuchungen:
- Stäbchentest
- Mikroskopie
- Kultur und Empfindlichkeit
- bei Harnleiterkolik: Urin auf Steine untersuchen
- Schwangerschaftstest, wenn kein Bluttest verfügbar ist
Radiologie:
- Röntgenaufnahme des Brustkorbs in aufrechter Position - Suche nach Gas unter dem Zwerchfell
- Röntgenuntersuchung des Abdomens in Rückenlage
- Ultraschall, z. B. bei Verdacht auf Bauchspeicheldrüsenentzündung oder gynäkologische Pathologie
- IVU - bei Verdacht auf Nieren-/Harnleiterkolik
Sonstiges:
- EKG / Herzenzyme, falls erforderlich
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen