Die Angiodysplasie des Kolons ist eine häufige Ursache für akute oder chronische rektale Blutungen und Eisenmangelanämie.
Angiodysplasien sind winzige - 1-5 mm im Durchmesser - hamartomatöse Kapillarläsionen in der Kolonwand, die Blutungen verursachen, die in keinem Verhältnis zu ihrer Größe stehen. Man geht davon aus, dass sie erworben sind, möglicherweise als Folge von Spannungen in den Venen, wo sie durch die Muskularis verlaufen.
Die Diagnose:
- Subtraktions-Mesenterialarteriographie kann Blutungen nachweisen, wenn sie schnell auftreten
- Dickdarmspiegelung: kann die Läsion sichtbar machen
Behandlung:
- elektrische Koagulation über das Koloskop
- Resektion eines Dickdarmabschnitts, wenn die oben genannten Maßnahmen erfolglos sind
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen