Die an einer Gallenblaseninfektion beteiligten Organismen sind wie folgt.
- Eine bakterielle Infektion ist die häufigste Ätiologie der akuten Cholangitis:
- mindestens die Hälfte aller bakteriellen Infektionen sind polymikrobiell
- Häufige Mikroorganismen, die bei Patienten mit akuter Gallenblaseninfektion aus Gallenkulturen isoliert werden
- Gram-negative Organismen
- Escherichia coli: 31-44%
- Klebsiella spp.: 9-20%
- Pseudomonas: 0.5-19%
- Enterobacter spp: 5-9%
- Gram-positive Organismen (1)
- Enterokokken spp.: 3-34%
- Streptokokken spp.: 2-10%
- Anaerobier: 4-20%
- Gram-negative Organismen
- Virale Infektionen sind weniger häufig
- verursachen im Allgemeinen eine histologische Cholangitis (d. h. ohne klinische Merkmale)
- Pilzinfektionen sind selten
- können bei Personen auftreten, die sich einer biliären Instrumentation unterzogen haben oder die immungeschwächt sind
Referenzen:
- Jain MK, Jain R. Akute bakterielle Cholangitis. Curr Treat Options Gastroenterol. 2006 Apr;9(2):113-21
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen