Die biphasischen Insuline werden gemischt, um die Wirkprofile der einzelnen löslichen und isophanen Insuline zu kombinieren. Mistard 30 beispielsweise besteht zu 30% aus löslichem und zu 70% aus isophanem Insulin.
Zweiphasige Insuline sind eine Mischung aus einem kurz oder schnell wirkenden Insulin und einem mittelstark wirkenden Insulin. Diese Präparate können zur Deckung des Bedarfs an Mahlzeiten- und Basalinsulin verwendet werden und werden häufig zweimal am Tag eingesetzt (2)
Es gibt auch biphasische Analoginsuline
- eine vorgemischte (biphasische) Formulierung aus 30% Insulinaspart und 70% protaminkristallisiertem Insulinaspart ist als NovoMix 30 für die Behandlung von Patienten mit Diabetes zugelassen
- Humalog Mix25 und Humalog Mix50, bestehend aus einer Mischung von 25% bzw. 50% Insulin Lispro und 75% bzw. 50% einer Protaminsuspension von Insulin Lispro
- Es ist zu beachten, dass die Absorption von Insulin Aspart oder Insulin Lispro nach der Co-Kristallisation mit Protamin auf eine ähnliche Geschwindigkeit wie die eines intermediär wirkenden konventionellen Insulins wie Isophan-Insulin verlangsamt wird.
- In einer Übersichtsarbeit wird festgestellt, dass sowohl biphasisches Insulin Aspart als auch biphasisches Insulin Lispro ähnliche Auswirkungen auf den HbA1c-Wert und die Häufigkeit von Hypoglykämien haben wie eine vergleichbare Mischung aus biphasischem konventionellem Humaninsulin, aber die postprandiale Glukosekonzentration stärker senken.
Referenz:
- Bulletin für Arzneimittel und Therapeutika (2004); 42(10):77-80.
- MeReC-Bulletin 2007;17(4).
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen