Chronische alkoholbedingte Bauchspeicheldrüsenentzündung
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
NICE empfiehlt, für die Diagnose einer chronischen alkoholbedingten Pankreatitis alle folgenden Punkte zu berücksichtigen:
- die Symptome der Person
- Bildgebung zur Bestimmung der Pankreasstruktur und
- Tests der exokrinen und endokrinen Funktion der Bauchspeicheldrüse
- Die Computertomographie ist das erste bildgebende Verfahren für Personen mit einer Vorgeschichte und Symptomen, die auf eine chronische alkoholbedingte Pankreatitis hindeuten.
Behandlung
- bei Patienten mit Steatorrhoe oder schlechtem Ernährungszustand Pankreasenzympräparate anbieten
- Wenn Schmerzen das einzige Symptom sind, sollten keine Enzympräparate verabreicht werden.
- für Menschen mit Schmerzen:
- Überweisung an ein spezialisiertes Zentrum zur multidisziplinären Beurteilung
- bei großlumiger (obstruktiver) chronischer Pankreatitis einen chirurgischen Eingriff (vorzugsweise endoskopische Therapie) anbieten
- bei chronischer Pankreatitis mit kleinem Kanal (nicht-obstruktiv) Zöliakie-Block, Splanchnikektomie oder Operation anbieten, wenn die Schmerzen schlecht kontrolliert sind
- für Menschen mit Schmerzen:
Anmerkungen (2):
- Alkoholmissbrauch ist die häufigste Ursache für chronische Pankreatitis
- Es gibt Hinweise darauf, dass ein Schwellenwert von fünf oder mehr Getränken pro Tag mit der Entwicklung einer chronischen Pankreatitis verbunden ist.
- Es ist jedoch zu beachten, dass weniger als 5 % der starken Trinker eine chronische Pankreatitis entwickeln, was darauf hindeutet, dass zusätzliche Faktoren an der Krankheitsentwicklung beteiligt sind.
Referenzen:
- NICE. Alkoholmissbrauchsstörungen: Diagnose und Behandlung von körperlichen Komplikationen. Klinische Leitlinie CG100. Veröffentlicht im Juni 2010, zuletzt aktualisiert im April 2017
- Hines O J, Pandol S J. Management of chronic pancreatitis BMJ 2024; 384 :e070920 doi:10.1136/bmj-2023-070920
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen