Cyclosporiasis (Cyclospora cayetanensis) Gastroenteritis
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Falldefinition:
- eine Person mit Durchfall und dem Nachweis von Cyclospora cayetanensis-Oozysten in einer Stuhlprobe (es können mehrere Proben erforderlich sein, da die Fälle möglicherweise nicht genügend Oozysten im Stuhl ausscheiden)
Ursache:Cyclospora cayetanensis, ein protozoenartiger Parasit
Reservoir: Menschen
Epidemiologie:
- Die Fälle treten in der Regel im Zusammenhang mit Reisen nach Mittel- oder Südamerika, den karibischen Inseln, den indischen Subkontinenten und Südostasien auf.
- Die Infektion tritt weltweit auf, allerdings ist der Parasit im Vereinigten Königreich nicht endemisch. Seit 2015 werden große Ausbrüche im Vereinigten Königreich von Reisenden gemeldet, die aus Mexiko zurückkehren.
Übertragung:
- Eine direkte Übertragung von Mensch zu Mensch ist unwahrscheinlich
- Cyclospora cayetanensis wird durch den Verzehr von infektiösen Oozysten übertragen. Oozysten werden in den Fäkalien menschlicher Wirte in einer nicht infektiösen Form ausgeschieden. Sie müssen dann über 7-15 Tage in der Umwelt sporulieren (reifen), um infektiös zu werden
- Die Aufnahme von sporulierten Oozysten aus Quellen wie Trinkwasser und frischen Lebensmitteln verursacht eine Infektion.
- Ausbrüche im Zusammenhang mit importierten frischen Beeren, Kräutern und Salatblättern wurden in Industrieländern dokumentiert.
Inkubationszeit: Normalerweise 7 Tage (Spanne 1-14 Tage)
Klinisches Erscheinungsbild:
- wässriger Durchfall, der länger andauern kann
- Weitere Symptome sind häufig Bauchschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Blähungen, Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit. Erbrechen, Kopfschmerzen und Fieber können ebenfalls auftreten.
- einige Fälle können asymptomatisch sein
Ansteckungsfähigkeit: Eine direkte Ansteckung von Mensch zu Mensch ist unwahrscheinlich.
Anmerkungen (1):
- immungeschwächte Fälle können mehrere Monate lang infiziert bleiben, aber eine Behandlung wird die Infektion beseitigen
- Bei einer Häufung/Ausbruchssituation sollte eine Reiseanamnese erhoben werden, und wenn keine Reiseanamnese vorliegt, sollte eine detaillierte Lebensmittelanamnese (einschließlich roher Früchte, Salate, Kräuter und importierter Lebensmittel) durchgeführt werden.
Referenz:
- PHE (2019). Empfehlungen für das Public Health Management von Magen-Darm-Infektionen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen