Die folgenden Leitlinien können bei der Differentialdiagnose von Diarrhö helfen:
- reichlich wässriger Durchfall deutet auf eine organische Ätiologie hin
- Nächtlicher Durchfall deutet auf eine organische Ursache hin - der Patient wacht nachts auf und muss den Darm öffnen
- häufiger Abgang kleiner Stuhlmengen deutet auf eine funktionelle Darmerkrankung hin, z. B. ein Reizdarmsyndrom
- blutiger Durchfall deutet auf eine Dickdarmerkrankung hin, häufig eine entzündliche Darmerkrankung oder ein Karzinom, oder auf einen invasiven infektiösen Durchfall, z. B. Campylobacter jejuni
- akuter Durchfall hat oft eine infektiöse Ätiologie
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen