Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Durchgang durch den Dünndarm

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

  • Röntgenuntersuchungen des Dünndarms werden als Barium-Durchleuchtungsuntersuchungen (Dünndarmdurchleuchtungen) bezeichnet.
    • Bei dieser Kontrastmitteluntersuchung trinkt der Patient eine Menge Barium und wird anschließend geröntgt, um die Passage des Bariums durch den Dünndarm zu verfolgen. Die Untersuchung besteht aus einer Reihe von Röntgenaufnahmen (etwa alle 20-30 Minuten) und die gesamte Untersuchung dauert in der Regel 2-3 Stunden (kann aber auch länger dauern)
    • Diese Untersuchung soll die Identifizierung der Strukturen des Dünndarms ermöglichen
      • Zwölffingerdarm, Jejunum und Ileum
      • die innere Oberfläche des Jejunums ist durch das Vorhandensein zahlreicher Plicae circulares (oder Valvulae coniventes) gekennzeichnet, die durch diese Untersuchung sichtbar gemacht werden können
        • Die radiologischen Unterschiede zwischen Jejunum und Ileum bestehen in einer allmählichen Verkleinerung des Lumens, wenn man sich dem Caecum nähert, und in einer Veränderung des Schleimhautmusters. Das Schleimhautmuster erscheint im Ileum glatter und weniger federartig als im Jejunum.
      • Mögliche Indikationen für eine Dünndarmspiegelung sind unter anderem:
        • unerklärliche Bauchschmerzen
        • Verdacht auf Morbus Crohn
        • Verdacht auf intermittierende partielle Dünndarmobstruktion
        • malabsorptive Symptome, z. B. Steatorrhoe
        • ungeklärte gastrointestinale Blutung
        • Verdacht auf Dünndarmfistel.
      • Die Dünndarmuntersuchung kann Hinweise auf Erkrankungen wie Morbus Crohn, Zöliakie oder Dünndarmtumore ergeben.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.