Eiweiß (Ursachen für erhöhte und verringerte Werte)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Ursachen für einen verminderten Proteingehalt sind unter anderem:
- Nährstoffmangel
- Malabsorption
- Kwashiorkor
- Marasmus
- verminderte oder ineffektive Proteinsynthese
- schwere Lebererkrankung
- Agammaglobulinämie
- erhöhter Proteinverlust
- Nierenerkrankungen, z. B. nephrotisches Syndrom
- gastrointestinale Erkrankungen, z. B. eiweißverlierende Enteropathien, chirurgische Resektion
- Schwere Hauterkrankung, z. B. Verbrennungen, Pemphigus vulgaris
- erhöhter Katabolismus, z. B. Fieber, Hyperthyreose, Malignität, Entzündung, chronische Krankheiten
- Verdünnung, z. B. intravenöse Flüssigkeitszufuhr, Wasserintoxikation, Syndrom der unangemessenen ADH
Zu den Ursachen erhöhter Eiweißwerte gehören:
- Hypergammaglobulinämie (mono- oder polyklonal)
- hypovolämische Zustände
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen