Ein Gallensteinileus sollte durch eine Notlaparotomie und die Entfernung des blockierenden Steins durch eine kleine Enterotomie behandelt werden. Der proximale Darm sollte sorgfältig auf andere Steine untersucht werden, die ein postoperatives Rezidiv verursachen könnten.
Eine Cholezystektomie wird empfohlen, wenn nach der ersten Operation chronische Gallenblasensymptome auftreten. Die Fistel selbst ist selten die Ursache der Beschwerden, da sie sich bei den meisten Patienten spontan schließt.
Referenzen
- Inukai K; Gallensteinileus: eine Übersicht. BMJ Open Gastroenterol. 2019 Nov 24;6(1)
- Bircan HY, Koc B, Ozcelik U, et al; Laparoscopic treatment of gallstone ileus. Clin Med Insights Case Rep. 2014 Aug 6;7:75-7
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen