Phenytoin, Phenobarbitol und andere aromatische Medikamente verursachen in der Regel GGT-Erhöhungen von etwa dem Doppelten des Normalwerts. Ein leicht erhöhter GGT-Wert ist ein typischer Befund bei Patienten, die Antikonvulsiva einnehmen, und weist für sich genommen nicht unbedingt auf eine Lebererkrankung hin (1).
Wie der GGT-Wert kann auch der Wert der alkalischen Phosphatase bei Patienten, die Phenytoin einnehmen, leicht erhöht sein (1).
Referenz:
- 1) Johnston DE. Besondere Erwägungen bei der Interpretation von Leberfunktionstests. AFP 1999.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen