Bei der operativen Behandlung der generalisierten Peritonitis gibt es mehrere strittige Punkte:
- Inzision: Eine lange Mittellinieninzision bietet einen guten Zugang zu den meisten Perforationsstellen und ermöglicht eine einfache Toilette.
- Quelle der Kontamination:
- Appendektomie bei akuter Appendizitis
- Cholezystektomie bei Perforation der akuten Cholezystitis
- bei perforierten Magengeschwüren
- bei perforierten Divertikeln und fäkalen Ulzerationen ist ein Ansatz die Kolonresektion, z. B. Hartmann-Resektion, +/- Anlegen eines Stomas, z. B. Paul-Mickulicz-Doppelendkolostomie; wenn ein einzelnes perforiertes Divertikel gefunden wird, können Abschneiden, Nähen und Drainage angemessene Schritte sein
- bei einer Perforation infolge einer fulminanten Kolitis ist der gesamte Dickdarm in der Regel stark ulzeriert und eine totale Kolektomie mit Ileostomie ist angezeigt
- Peritoneallavage
- Die nasogastrale Intubation wird bis zur Wiederherstellung der Darmfunktion fortgesetzt.
- Verschluss der Wunde mit nicht resorbierbarem Nahtmaterial
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen