Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Nachforschungen

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Die Diagnose erfolgt in der Regel klinisch durch Ausschluss anderer Ursachen für eine Hirnfunktionsstörung. (1,2)

Psychometrische Tests

  • für die Diagnose einer verdeckten hepatischen Enzephalopathie verwendet
  • werden bei Patienten mit bekannter oder vermuteter Leberzirrhose eingesetzt
    • die über Schwierigkeiten bei der Bewältigung des Alltagslebens klagen
    • deren Angehörige Aufmerksamkeitsschwierigkeiten bemerkt haben
    • wenn die kognitive Beeinträchtigung sich direkt auf die Beschäftigung auswirkt
  • Tests: psychometrischer hepatischer Enzephalopathie-Score (PHES), Stroop-Test, CFF-Test (critical flicker frequency), CRT-Test (continuous reaction time)

EEG

  • sollte in Betracht gezogen werden, wenn der Verdacht auf subklinische Krampfanfälle besteht
  • kann Befunde wie triphasische Wellen zeigen
  • es ist unspezifisch und kann durch begleitende Stoffwechselstörungen, wie Hyponatriämie, sowie durch Medikamente beeinflusst werden.

Computertomographie oder Magnetresonanztomographie

  • sollten bei allen Patienten mit Verdacht auf HE durchgeführt werden, um andere Erkrankungen wie intrakranielle Blutungen oder raumfordernde Läsionen auszuschließen.

Referenzen:

  1. Vilstrup H et al. Hepatische Enzephalopathie bei chronischer Lebererkrankung: 2014 Practice Guideline by the American Association for the Study of Liver Diseases and the European Association for the Study of the Liver. Hepatology. 2014;60(2):715-35
  2. European Association for the Study of the Liver (Europäische Gesellschaft für das Studium der Leber). EASL clinical practice guidelines on the management of hepatic encephalopathy. J Hepatol. 2022 Sep;77(3):807-24.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.