HDL-Stoffwechsel bei hepatischem Lipasemangel
- Bei normalem High-Density-Lipoprotein (HDL)-Stoffwechsel führt die Wirkung der hepatischen Lipase auf triglyceridreiches HDL zur Bildung kleiner phospholipidreicher HDL-Spezies (d. h. HDL3)
- Ein Mangel an hepatischer Lipase verzögert daher den Abbau von triglyceridreichem HDL (d. h. HDL2), was zu einer mäßigen Erhöhung von HDL-Cholesterin und Apolipoprotein A-I und zu einer variablen Erhöhung von Gesamtcholesterin und Triglyceriden führt.
- Ein genetischer Mangel an hepatischer Lipase beeinträchtigt auch den Stoffwechsel von Lipoproteinen sehr geringer Dichte (VLDL) und Lipoproteinen mittlerer Dichte (IDL), was zu deren Anreicherung im Plasma führt.
Referenz:
- Breslow JL. Familiäre Störungen des High-Density-Lipoprotein-Stoffwechsels. In: Scriver CR, Beaudet AL, Sly WS, Valle D, eds. Metabolische und molekulare Grundlagen von Erbkrankheiten. 7. Auflage. New York: McGraw-Hill; 1995:2031-2052.
- Connelly PW, Hegele RA. Hepatischer Lipasemangel. Crit Rev Clin Lab Sci. 1998;35:547-572.
- Rader DJ. Lipidstörungen. In: Topol EJ, ed. Lehrbuch der kardiovaskulären Medizin. Philadelphia: Lippincott-Raven; 1998:59-90.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen