22-40 Tage nach der Exposition kommt es zu einem Anstieg der Serumtransaminasen. (1)
Serum-Antikörper gegen HAV treten auf, wenn der Stuhl negativ für das Virus wird:
- Serum IgM Anti-HAV (2)
- deutet auf eine kürzlich erfolgte Infektion hin
- etwa 3 Wochen nach der Exposition nachweisbar, Titeranstieg über 4-6 Wochen, persistiert 2-6 Monate (selten bis zu einem Jahr) in niedrigem Titer, fällt dann auf nicht nachweisbare Werte ab
- negative Tests sollten wiederholt werden, wenn sie <5 Tage nach Auftreten der Symptome durchgeführt werden, um ein falsch-negatives Ergebnis auszuschließen
- wenn das Testergebnis reaktiv ist, aber wahrscheinlich eine unspezifische IgM-Reaktivität vorliegt, sollte der Test wiederholt werden
- Falsch-positive IgM-Tests treten häufiger bei älteren Menschen auf und sollten mit Vorsicht interpretiert werden (da diese wahrscheinlich schon in der Kindheit an Hepatitis A erkrankt waren).
- Anti-HAV-IgG im Serum
- bleibt über viele Jahre bestehen (in der Regel lebenslang)
- vermittelt wahrscheinlich eine Immunität gegen weitere Infektionen mit HAV (1)
Andere Untersuchungen umfassen: (3)
- Serum-/Plasmaspiegel von Alanin-Aminotransferase (ALT) und Aspartat-Aminotransferase (AST) - 500-10.000 I.E./l
- Bilirubin - bis zu 500 Mikromol/Liter
- Werte der alkalischen Phosphatase
- Prothrombinzeit - eine Verlängerung um mehr als 5 Sekunden deutet auf eine sich entwickelnde hepatische Dekompensation und eine schwere Infektion hin.
Referenz:
- Castaneda D, Gonzalez AJ, Alomari M, et al; From hepatitis A to E: A critical review of viral hepatitis. World J Gastroenterol. 2021 Apr 28;27(16):1691-1715.
- Nelson NP, Weng MK, Hofmeister MG, et al. Prevention of hepatitis A virus infection in the United States: recommendations of the Advisory Committee on Immunization Practices, 2020. MMWR Recomm Rep. 2020 Jul 3;69(5):1-38.
- United Kingdom National Guideline on the Management of the viral hepatitides A, B and C; British Association for Sexual Health and HIV (2015)
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen