Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Übertragung des Hepatitis-A-Virus Hepatitis

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Übertragung (1,2,3,4,5)

HAV wird über den fäkal-oralen Weg übertragen.

Sie kann erfolgen

  • von Mensch zu Mensch - zwischen Kindern oder bei Erwachsenen bei bestimmten Sexualpraktiken und beim Gebrauch von Injektionsdrogen
  • durch kontaminierte Lebensmittel oder Getränke - unter gekochten oder rohen Austern und Muscheln, die kontaminiert sind, oder durch infizierte Lebensmittelhändler, die das Virus ausscheiden
  • in den Industrieländern ist die Übertragung von Mensch zu Mensch am häufigsten, während in den Entwicklungsländern fäkalienkontaminierte Lebensmittel und Wasser häufige Infektionsquellen sind

Die Übertragung auf ältere Familienmitglieder in einem Haushalt ist üblich, wobei Kinder häufig die Infektionsquelle sind (insbesondere unter 6 Jahren).

Es wird angenommen, dass das Virus mit der Galle ausgeschieden wird und im Stuhl einer infizierten Person zu finden ist.

  • Der Höhepunkt der Ausscheidung liegt etwa 14 bis 21 Tage vor dem Auftreten der Gelbsucht und weitere 8 Tage danach. In dieser Phase sind die Patienten am ansteckendsten.
  • Asymptomatische infizierte Kinder können das Virus bis zu 6 Monate lang mit dem Stuhl ausscheiden.
  • immungeschwächte Patienten können das Virus noch länger ausscheiden

Andere Übertragungswege sind

  • parenterale Übertragung - kann selten nach Transfusion von Blut oder Blutprodukten (Faktor VIII- und Faktor IX-Konzentrate) von einem Spender erfolgen, der sich im Inkubationsstadium der Krankheit befindet
  • beim Geschlechtsverkehr
  • intravenöser Drogenkonsum - in vielen Ländern wurden Ausbrüche bei intravenösem Drogenkonsum gemeldet

Referenz

  1. Koenig KL, Shastry S, Burns MJ. Hepatitis-A-Virus: Grundlegendes Wissen und ein neuartiges Identifizierungs-, Isolierungs- und Informationsinstrument für Gesundheitsdienstleister an vorderster Front. West J Emerg Med. 2017 Oct;18(6):1000-1007
  2. Franco E, Meleleo C, Serino L, et al; Hepatitis A: Epidemiology and prevention in developing countries. World J Hepatol. 2012 Mar 27;4(3):68-73.
  3. Committee on Infectious Diseases, American Academy of Pediatrics; Kimberlin D, Barnett E, Lynfield R, et al. Hepatitis A. In: Red Book: 2021-2024 report of the Committee on Infectious Diseases. 32. Auflage. Elk Grove Village, IL: American Academy of Pediatrics; 2021.
  4. Abutaleb A, Kottilil S. Hepatitis A: Epidemiologie, natürlicher Verlauf, ungewöhnliche klinische Erscheinungsformen und Prävention. Gastroenterol Clin North Am. 2020 Jun;49(2):191-9.
  5. Hepatitis A: Leitlinien, Daten und Analysen; UK Health Security Agency - früher Public Health England.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.