Es kann schwierig sein, die Blutungen einer ischämischen Kolitis von Blutungen aufgrund einer entzündlichen Darmerkrankung, einer Divertikulitis oder eines Karzinoms zu unterscheiden.
Die Diagnose wird in der Regel anhand der folgenden Kriterien gestellt:
- Abdominales Röntgenbild - kann ein Schleimhautödem an der Milzflexur zeigen, den so genannten "Daumendruck"; ein einzelnes Segment ist betroffen mit symmetrischer Striktur
- Bariumeinlauf - unterstützt den Röntgenbefund; bei akuter Erkrankung wegen Perforationsgefahr kontraindiziert
- Endoskopie - variables Erscheinungsbild von leichter Rötung bis zu Gangrän
- Histologie:
- intramukosale Blutung
- Fibrose
- Hämosiderin - ungewöhnlich
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen